Stammtisch
Neuer Stammtisch ab 20. Januar!
Findet nun bei „Nowaks Bergliebe“ im Sportheim
Brannenburg jeden Freitag ab 18 Uhr statt!


Worum geht es?
Durch die Entwicklung eines völlig neuen Ortsteils in Brannenburg, der „Sägmühle“, hat sich Brannenburg in kurzer Zeit um ein Fünftel der Gesamtbevölkerung vergrößert. Wie der Name schon sagt, möchten wir mit diesem Projekt für Senioren Brücken bauen zwischen der neuen Sägmühle und dem „alten“ Ort Brannenburg; Immer unter dem Motto:
Denn ganz egal, ob Neu- oder Alt-Brannenburger: Gemeinsam Zeit zu verbringen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig unterstützen, das ist eine schöne Bereicherung für alle Brannenburger Senioren. Wir streben also einen Austausch und die Vernetzung für und vor allem auch mit den Senioren an. Sei es bei einer gemütlichen Kaffeerunde oder einer kleinen Wanderung, beim gemeinsamen Musizieren oder einem Malkurs.
Und wir möchten das Senioren-Ehrenamt fördern, indem wir Möglichkeiten aufzeigen und Menschen miteinander in Verbindung bringen. Gerade in Brannenburg bieten sich Senioren mit ihrer großen Lebenserfahrung viele Gelegenheiten, andere Menschen zu unterstützen.
Neue Bürger
Bürger altes Dorf
Dorfgemeinschaft

Wer ist wir?

Christliches Sozialwerk
Degerndorf - Brannenburg - Flintsbach e.V.
Das Christliche Sozialwerk Degerndorf-Brannenburg-Flintsbach e. V. ist als feste Institution im Ort seit über 60 Jahren tätig und sehr erfolgreich in der Seniorenarbeit.

Einwohnerbefragung
Wir haben mit einer Befragung gestartet, diese ist bereits mit sehr großer Resonanz abgeschlossen, jedoch freuen wir uns auf weiteres Feedback aus der Bevölkerung. Wir freuen uns auf Ihre Meinung.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
„Ich bin zu alt, um etwas zu tadeln,
doch immer jung genug, etwas zu tun.“
Johann Wolfgang von Goethe

Christliches Sozialwerk
Brannenburg-Degerndorf-Flintsbach e.V.
Oberfeldweg 5
83126 Flintsbach a. Inn
Telefon +49 151/74204454
E-Mail schreiben